Kopar 2019 Villány, Gere 0,75

CHF 44.00

Kopar Cuvée von Attila Gere ist der berühmteste Rotwein Ungarns, das Flaggschiff des Weinguts Gere, ein klassischer Bordeaux-Verschnitt, der auch als Referenz für viele andere ungarische Rotweine in der Weinregion Villány gilt. Seit der erste Gere Kopár im Jahr 1997 produziert wurde, wird er nur in den besten Jahren hergestellt. Seit 2010 werden die ertragsarmen, biologisch angebauten Trauben von Hand geerntet und in die Kellerei transportiert, wo sie mit ihrer eigenen Hefe in Tanks und Holzfässern fermentiert werden. Die Reifung erfolgt 16 Monate lang in 300-Liter-Eichenfässern. Die Farbe ist tiefviolett mit burgunderroten Reflexen. In der Nase zeigt er Fassgewürze, Pfeffer, einen Hauch von Tabak, mineralische Noten, Waldbeeren. Am Gaumen zeigt er die Komplexität und die Fülle des Jahrgangs. Reich an Tanninen, aber schön konzentriert, halten die Aromen den Wein im Gleichgewicht. Wir sagen diesem Wein eine sehr lange Lebensdauer voraus. Robert Parker and the Wine Spectacor 93/100, Weinwisser 19/20

Nur noch 2 vorrätig

Garantiert sicherer Checkout
Zusätzliche Funktionen
  • Premium-Qualität
  • Sichere Zahlungen
  • Zufriedenheitsgarantie

Kopar Cuvée von Attila Gere ist der berühmteste Rotwein Ungarns, das Flaggschiff des Weinguts Gere, ein klassischer Bordeaux-Verschnitt, der auch als Referenz für viele andere ungarische Rotweine in der Weinregion Villány gilt. Seit der erste Gere Kopár im Jahr 1997 produziert wurde, wird er nur in den besten Jahren hergestellt. Seit 2010 werden die ertragsarmen, biologisch angebauten Trauben von Hand geerntet und in die Kellerei transportiert, wo sie mit ihrer eigenen Hefe in Tanks und Holzfässern fermentiert werden. Die Reifung erfolgt 16 Monate lang in 300-Liter-Eichenfässern. Die Farbe ist tiefviolett mit burgunderroten Reflexen. In der Nase zeigt er Fassgewürze, Pfeffer, einen Hauch von Tabak, mineralische Noten, Waldbeeren. Am Gaumen zeigt er die Komplexität und die Fülle des Jahrgangs. Reich an Tanninen, aber schön konzentriert, halten die Aromen den Wein im Gleichgewicht. Wir sagen diesem Wein eine sehr lange Lebensdauer voraus. Robert Parker and the Wine Spectacor 93/100, Weinwisser 19/20

Analyse

Auszeichnungen

Charakter

Farbe

Flaschengrösse

Hersteller

Jahr

Servieren

Traubensorte

Trinktemperatur

Weinregion

Das könnte dir auch gefallen …