Online Weinshop | Schweizer Unternehmen | Versand mit Schweizer Post | Gratis Lieferung ab Fr. 99.-
Insoglio del Cinghiale 2023 Toscana IGT, Tenuta di Biserno 0,75
Ursprünglicher Preis war: CHF 24.00CHF 19.90Aktueller Preis ist: CHF 19.90.
Insoglio del Cinghiale hat ein Etikett mit dem Bild des Wildschweins und dem Namen „Insoglio“, der Wildschweinsuhle bedeutet, drückt die Seele und Kultur der Maremma aus. Das starke Terroir verbindet sich mit leichter Trinkbarkeit und extremer Vielseitigkeit. Insoglio del Cinghiale ist eine Cuvée, bestehend hauptsächlich aus Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Trauben für den Insoglio del Cinghiale werden von Hand gelesen. Nach dem sanften Anquetschen erfolgt die alkoholische Gärung im Edelstahltank. Danach wird ein Teil des Jungweines für die malolaktische Gärung in Barrique umgefüllt. Der anschliessende Ausbau erfolgt für 30% des Jungweins während vier Monaten einjährigen französischen Barriquen. Der restliche Jungwein wird im Edelstahltank ausgebaut. Zum Schluss reift er weitere drei Monate in der Flasche. Er hat eine intensive rubinrote Farbe mit purpurnen Reflexen. In der Nase eine komplexe Palette von Aromen mit Noten von Kirschen, Sauerkirschen, Brombeeren und Cassis, dazu warme Gewürznoten, Pfeffer, Holz, dunkle Schokolade, Kaffee, Rosmarin und Myrte. Am Gaumen frisch, fruchtig und lebendig mit einer schönen Säure und präziser Struktur. Die Gerbstoffe sind präsent, viele rote und schwarze Frucht, gepaart mit Röstaromen. Im Abgang schmeichelhaft, aromatisch und anhaltend mit ausgewogenem Tannin.
Vorrätig
- Premium-Qualität
- Sichere Zahlungen
- Zufriedenheitsgarantie
Insoglio del Cinghiale hat ein Etikett mit dem Bild des Wildschweins und dem Namen „Insoglio“, der Wildschweinsuhle bedeutet, drückt die Seele und Kultur der Maremma aus. Das starke Terroir verbindet sich mit leichter Trinkbarkeit und extremer Vielseitigkeit. Insoglio del Cinghiale ist eine Cuvée, bestehend hauptsächlich aus Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und Cabernet Franc. Die Trauben für den Insoglio del Cinghiale werden von Hand gelesen. Nach dem sanften Anquetschen erfolgt die alkoholische Gärung im Edelstahltank. Danach wird ein Teil des Jungweines für die malolaktische Gärung in Barrique umgefüllt. Der anschliessende Ausbau erfolgt für 30% des Jungweins während vier Monaten einjährigen französischen Barriquen. Der restliche Jungwein wird im Edelstahltank ausgebaut. Zum Schluss reift er weitere drei Monate in der Flasche. Er hat eine intensive rubinrote Farbe mit purpurnen Reflexen. In der Nase eine komplexe Palette von Aromen mit Noten von Kirschen, Sauerkirschen, Brombeeren und Cassis, dazu warme Gewürznoten, Pfeffer, Holz, dunkle Schokolade, Kaffee, Rosmarin und Myrte. Am Gaumen frisch, fruchtig und lebendig mit einer schönen Säure und präziser Struktur. Die Gerbstoffe sind präsent, viele rote und schwarze Frucht, gepaart mit Röstaromen. Im Abgang schmeichelhaft, aromatisch und anhaltend mit ausgewogenem Tannin.
Analyse | |
---|---|
Charakter | |
Farbe | |
Flaschengrösse | |
Hersteller | |
Servieren | |
Traubensorte | 45 % Syrah, 28 % Merlot, 13 % Cabernet franc, 7 % Petit Verdot, 7 % Cabernet Sauvignon |
Trinktemperatur | |
Weinregion | |
Jahr |